Über uns Unsere Produkte Ausstellungen Home Lackenbach im Burgenland Kontaktseite-So finden Sie uns! Unsere Galerie in Lackenbach
 
Wir KAROSHIMI haben uns zur Aufgabe gemacht, einmal im Jahr eine Ausstellung zu organisieren. Dabei will jeder Einzelne seinen künstlerischen Schwerpunkt einbringen.
Der Name KAROSHIMI setzt sich aus den Anfangsbuchstaben unserer Familiennamen zusammen. Sie symbolisieren die Elemente Feuer, Erde, Metall, Holz, Wasser. Gleichzeitig wollen wir die Vielfältigkeit und Eigenständigkeit jedes Einzelnen damit hervorheben. Im Sommer 2006 stellten wir uns zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor.

Maria KAllinger - Malerei
Silke ROSner - Keramik
Karl HIess - Metall
Herta MIttenbacher - Lyrik

Unsere Ausstellungen sind Wanderausstellungen. Jedes Jahr wechselt der Standort von einem Künstler zum Andern. Wir sind nicht nur als Gruppe, sondern auch in Einzelausstellungen präsent.

Unser Motto:
"Die Kunst ist kein Handwerk, sondern Vermittlung von Gefühlen, die der Künstler empfunden hat."


Maria KAllinger
geb. 18.02.1947
MALERIN

Ihr Wohn-, und Arbeitsort ist Neckenmarkt, wo sie als Autodidaktin ihre Werke gestaltet. Der Schwerpunkt ihres Schaffens ist die Acrylmalerei.
Die Farben zum Leuchten bringen, die Nuancen miteinander verschmelzen lassen, einen wahren Farbrausch auf Leinen zu bringen ist ihre Leidenschaft. Dazu kam es nicht auf direktem Wege.
Erst nachdem sie mit naturalistischen Vorlagen begann diese in Aquarelltechnik umzusetzen, wagte sie sich immer einen Schritt weiter Richtung Acryl - ihr persönlicher Schwerpunkt.
Auf verschiedenen Ausstellungen, Kunstveranstaltungen im In- und Ausland war und ist die Malerin vertreten.
Ihr Element: "FEUER"


Silke ROSner
geb. 03.03.1975
Keramikerin

Ihr Heimat- und kreativer Schaffensort ist Lackenbach.
In ihrem eigenen Atelier entstehen in ihrer Farben- und Formenvielfalt die verschiedensten Keramischen Unikate.
Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Baukeramik, sowie darstellende Objekte und Gebrauchskeramik.
Gerne arbeitet sie auch in Kombination mit verschiedenen Materialien wie Glas, Metall, Holz und Geweben.
Typisch für ihre Keramik ist das Herstellen von Einzelstücken in bunten Farben oder in erdigen Naturtonen.
Neben ihrer Lehrertätigkeit an der LFS in Stoob nimmt sie an verschiedenen Ausstellungen teil. In Einzel- oder Gemeinschaftsausstellungen werden neue Ideen präsentiert.
Ihr Element: "ERDE"


Homepage: www.keramik-aktiv.at
Karl HIess
geb. 10.06.1957
Recyclingkünstler

Der in Mannersdorf arbeitende Künstler ist ein Allrounder. Vom Bäcker wurde er zum Sportler und kam nach einer Bundesheerausbildung zum Pädagogischen Ausbildungsteil.
Von da an pflegte er den Kontakt zu renommierten Malern, Bildhauern und Aktionisten. Als freischaffender Künstler erlangte er nicht nur Anerkennung für seine Metallskulpturen, sondern auch sein Können als Tausendsassa für alles, was als Abfallprodukt galt, in ein neues, brauchbares oder kunstvoll arrangiertes Objekt umzuwandeln.
Heute arbeitet er auch auf Film-, und Fotografiesektor und unterstützt zahlreiche, teils karitative Veranstaltungen durch Aktivitäten und Ausstellungen.
Ihr Element: "METALL"


Homepage: www.hiess.at
Herta MIttenbacher
geb. 31.08. 1954
AUTORIN

Die in Neckenmarkt lebende und schaffende Autorin hat sich einen runden Geburtstag zum Anlass genommen ein eigenes Buch zu verfassen.
Ihre Texte, Gedanken, Wünsche, Wahrheiten und Träume sind entstanden, weil sie sehr sensibel auf die Strömungen der Zeit reagiert. Das Schreiben ist ein Ausdruck ihrer Art und Weise die Seele nach außen zu tragen und Gefühle und Gedanken eine Form zu geben.
Beim Schreiben wird ein richtiges Seelengewitter freigesetzt, um der Seele wieder ihren Freiraum zu schaffen. Mit ihren Büchern versucht sie nicht nur sich selbst Mut zu machen, sondern andere zu ermuntern, Grenzen akzeptieren und Herausforderungen anzunehmen. "Jeder Tag ist eine Chance".
Ihr Element: "WASSER"


• Home • Über uns • Produkte • Galerie • Kontakt-Anreise • Lackenbach-Unterkunft • Unsere Partner • KAROSHIMI